-
Stadt Wedel - ALLRIS-APP im Einsatz (Kommune21)
Veröffentlicht in der Kommune21 im Nov. 2021
Gremienunterlagen sind in der schleswig-holsteinischen Stadt Wedel seit rund einem Jahr vollständig digital verfügbar. Das spart nicht nur Papier und Zeit, sondern ermöglicht den Mandatsträgern auch ein effizientes Arbeiten.
-
Stadt Taunusstein - Umstieg auf ALLRIS 4: Volldigital und effizient (Kommune21)
Veröffentlicht in der Kommune21 im Jul. 2021
Eine outgesourcte IT-Infrastruktur und der Ausbau von digitalen Prozessen und Services – diese Rahmenbedingungen machten für die Stadt Taunusstein einen Wechsel auf die neue Version ihres Ratsinformationssystems erforderlich.
-
KDG Göttingen - ALLRIS aus der Cloud (Kommune21)
Veröffentlicht in der Kommune21 im Apr. 2017
Das Ratsinformationssystem ALLRIS bieten die Kommunalen Dienste Göttingen (KDG) aus der Cloud an. Dafür kooperiert der IT-Dienstleister mit dem ALLRIS-Anbieter CC e-gov.
-
Stadt Wolfsburg - Doppelter Neustart (Kommune21)
Veröffentlicht in der Kommune21 im Apr. 2017.
Mit einem neuen Ratsinformationssystem startete die Stadt Wolfsburg im vergangenen Jahr in die elektronische Ratsarbeit. Eine besondere Herausforderung, denn das neue System sollte bei der konstituierenden Sitzung der neu gewählten Räte eingeführt werden.
-
Stadt Augsburg - RIS für Bürger freigeschaltet (Kommune21)
Veröffentlicht in der Kommune 21 am 17.01.2017.
Über das Ratsinformationssystem der Stadt Augsburg können die Bürger ab sofort Einblick in die Arbeit des Stadtrats und seiner Ausschüsse nehmen.
-
Die Zukunft der Ratsarbeit (Kommune21)
Veröffentlicht in der Kommune 21 am 10.05.2016.
Desktop-Lösungen für das elektronische Sitzungsmanagement erleichtern den Verwaltungsmitarbeitern ihr Tagewerk, browserbasierte Ratsinformationssysteme stellen Räten und Bürgern wichtige Dokumente zur Verfügung. Neu im Trend: die mobile Gremienarbeit.
-
Stadt Hamburg - Transparenz durch RIS (Kommune21)
Veröffentlicht in der Kommune 21 am 10.06.2015.
Die Bezirksverwaltungen der Freien und Hansestadt Hamburg haben ein neues Ratsinformationssystem eingeführt. Der Roll-out über alle sieben Bezirke verlief Dank einer Pilotphase problemlos. Das große Ziel lautet nun: papierlose Gremienarbeit.