Bad Salzdetfurth

ALLRIS 4, ALLRIS App, Gremienarbeit, Vorlagenerstellung, Workflow, Antragsverfahren, Bürgerinformationssystem

Die Stadt

Eingebettet in die grünen Höhenzüge des Hildesheimer Waldes liegt der Kurort Bad Salzdetfurth. Die zentrale Lage mitten im Landkreis Hildesheim ist für Besucher und Einwohner gleichermaßen von Vorteil. Mit der Lammetalbahn ist die Kreisstadt in weniger als 30 Minuten erreicht.

Das Projekt

In 2001 hat die Stadt Bad Salzdetfurth begonnen ihre Gremienbetreuung und dazugehörige Vorlagenerstellung in ALLIRS abzubilden. Zusätzlich zur elektronischen Einladung und Bereitstellung der Sitzungsunterlagen werden die Abläufe der Vorlagenerstellung über den Workflow digital im Hause abgebildet. Alle Anfragen und/oder Anträge aus dem politischen Raum werden elektronisch über das im Ratsinformationssystem eingerichtete Antragsverfahren direkt an die Verwaltung übergeben und können sofort weiter verarbeitet werden. Zur Vorbereitung der Sitzungen haben die Ausschussmitglieder die Möglichkeit ihre Unterlagen über die ALLRIS App oder dem Ratsinformationssystem abzurufen, für die Bürgerinnen und Bürger wurde das Bürgerinformationssystem komplett in die Verwaltungseigene Homepage integriert.

Um die digitale Gremienbetreuung zu komplettieren, werden die abgerechneten Aufwandsentschädigungen über eine im ALLRIS Sitzungsgeld eingerichtete Schnittstelle direkt von der Kassensoftware eingelesen und verarbeitet. Alle Ausschussmitglieder haben die Möglichkeit über das Ratsinformationssystem ihre erhaltenen Entschädigungen einzusehen und sich bei Bedarf einen eigenen Auszug zu erstellen.

Nachdem in den Ausschusssitzungen die endgültigen Beschlüsse gefasst wurden, hat die Verwaltung damit noch weitere Aufgaben zu erfüllen. Um auch dieses Thema so komfortabel wie möglich zu gestalten, wird in der Stadt Bad Salzdetfurth unsere digitale Beschlussverfolgung eingesetzt um genau diese Aufgaben auch in elektronischer Form an die richtigen Stellen zu verteilen und schlussendlich das Ergebnis dieser Umsetzung direkt elektronisch an das Ratsinformationssystem zu übermitteln.

 

Zurück