Die gesetzliche Neuregelung zur Umsatzbesteuerung UStG § 2b wird kommen. Handeln Sie rechtzeitig!
Mit CC ECM dokumentieren Sie transparent, prüfen rechtssicher und gestalten Entscheidungen transparent gemäß den neuen gesetzlichen Anforderungen.
Die gesetzliche Neuregelung zur Umsatzbesteuerung UStG § 2b wird kommen. Handeln Sie rechtzeitig!
Mit CC ECM dokumentieren Sie transparent, prüfen rechtssicher und gestalten Entscheidungen transparent gemäß den neuen gesetzlichen Anforderungen.
UStG § 2b anpassen dokumentieren prüfen nachvollziehbar werden mit CC ECM
Die gesetzliche Neuregelung zur Umsatzbesteuerung nach UStG § 2b wird kommen, was eine rechtzeitige Anpassung erfordert. Neben rechtlichen Aspekten müssen auch prozessuale Themen berücksichtigt werden, insbesondere die Integration von UStG § 2b in das kommunale System. Erfüllen Sie interne Dokumentationsanforderungen und stellen Sie Dokumente nachvollziehbar dar im CC ECM.
Mit der Verknüpfung im CC ECM stehen Sie auf der sicheren Seite.
Schluss mit veralteten Dienstanweisungen
Setzen Sie auf die Kraft der Digitalisierung, um Ihre Verwaltung zu entlasten und Expertenwissen abzurufen – ohne mühsame Recherchen. Machen Sie Ihren nächsten Schritt in die Zukunft. Entdecken Sie das revolutionäre Tool für eine mühelose Umsatzsteuerprüfung. Starten Sie noch heute und bringen Sie Ordnung in Ihre Verträge – einfach, effizient und zukunftsweisend.
Optimieren Sie Ihre Umsatzsteuerbeurteilung mit unserem CC ECM Modul für UStG § 2b. Beantworten Sie einfach die Fragen im integrierten Fragenkatalog und erhalten Sie umgehend Lösungsvorschläge. Ihre Prüfung wird automatisch protokolliert, für maximale Transparenz. Integrieren Sie das Modul mühelos in Ihr bestehendes Vertragsmanagement, egal ob über Workflow oder Aufgabenmanagement. Mit umfassenden Lösungen und ständigen Updates sind Sie immer auf dem neuesten Stand der Rechtsprechung. Verlassen Sie sich darauf, dass Sie bei der Umsatzsteuerbewertung nicht ins Stocken geraten.
Entdecken Sie den digitalen Steuerassistenten: Eine innovative Lösung, die komplexe rechtliche Anforderungen vereinfacht. Durch die Integration von Rechtsprechung und Gesetzesstellen bietet unser System ein interaktives Frage-Antwort-Spiel, das praxisnahe Lösungen liefert. Entwickelt, um Ihren Workflow zu optimieren, werden reale Fälle zu praxisorientierten Frage-Antwort-Spielen aufbereitet.
Unser intelligenter Steuerassistent ist direkt in die Plattform integriert, sofort einsatzbereit und immer auf dem neuesten Stand. Spezialisiert auf den öffentlichen Sektor, wird unser Tool kontinuierlich an die sich entwickelnde Rechtsprechung angepasst und erweitert.
Der intelligente Steuerassistent: Stets auf dem aktuellen Stand.
Vertragsmanagement ist von zentraler Bedeutung, insbesondere im Kontext der E-Akte und in der steuerlichen Bewertung jedes Vertrags: wer ist zu konsultieren, wie ist der Ablauf gestaltet und welche Fristen gelten. Zusätzlich ist es entscheidend zu wissen, welche Verträge automatisch verlängert werden und ob Erinnerungen dafür eingerichtet werden können. All diese Fragen können wir mit unserem Vertragsmanagement beantworten.
Standard oder Flexibilität: Sie entscheiden, ob Sie mit unseren Standardformularen arbeiten oder die Formulare individuell gestalten möchten. Sei es durch zusätzliche Felder oder spezifische Strukturen in Ihrer Organisation. Dabei wird immer die steuerliche Seite berücksichtigt, um eventuelle Probleme zu vermeiden.
Das Modul erfüllt die Anforderungen des UStG § 2b und ermöglicht die ordnungsgemäße Dokumentation, Archivierung und Aufbewahrung elektronischer Rechnungen. Dadurch können Sie die gesetzlichen Vorgaben einhalten und Fehler bei der Steuerkonformität minimieren.
Speichern und verwalten Sie Ihre elektronischen Rechnungen und andere Dokumente in einem sicheren und strukturierten System. Dies verbessert die Organisation und das Finden von Dokumenten, was wiederum dabei hilft, gesetzliche Anforderungen einzuhalten.
Durchdachte Funktionen gewährleisten die Revisionssicherheit, einschließlich der Protokollierung von Änderungen, Zugriffsrechten und elektronischen Signaturen. Stellen Sie sivher, dass Ihre Dokumente den Anforderungen revisionssicherer Archivierung entsprechen.
Automatisieren Sie Ihre Prozesse im Zusammenhang mit dem UStG § 2b, z.B. durch das Einrichten von automatisierten Workflows zur Überprüfung und Freigabe von Rechnungen. So können Sie den Verwaltungsaufwand reduzieren und steigern die Effizienz.
Wir unterstützen Sie bei allen Fragen zu diesem komplexen Thema. Kontaktieren Sie unser Team und lassen Sie sich zeigen, wie die Umsetzung in der Praxis funktioniert. Oder besuchen Sie einer unserer Webinare.