Viele Verwaltungen haben ihre Prozesse bereits digitalisiert. Der nächste Schritt ist klar: automatisieren, was sich automatisieren lässt. Dafür braucht es eine ECM-Lösung, die Abläufe nicht nur modelliert, sondern Prozesse intelligent vernetzt und medienbruchfrei gestaltet. Mit CC ECM schaffen Sie eine Verwaltung, die effizienter arbeitet und näher bei den Menschen ist. So werden Arbeitsabläufe schlanker und der Service für Bürgerinnen und Bürger spürbar verbessert.
Von der E-Akte zum digitalen Prozess
Die E-Akte ist die zentrale Basis, doch Digitalisierung bedeutet mehr als Ablage. CC ECM vernetzt und optimiert Verwaltungsprozesse. So wird die Akte zum Motor einer modernen Verwaltung, die Ressourcen schont und den Service für Bürgerinnen und Bürger verbessert.
Schauen Sie sich auch unsere vier Praxisbeispiele an, in denen unsere Kunden zeigen, wie sie mit CC ECM digitale Prozesse erfolgreich umsetzen und ihre Verwaltungsarbeit effizient gestalten.
Schloss-Stadt Hückeswagen
Die Schloss-Stadt Hückeswagen zeigt, wie moderne Technik nicht nur Abläufe verändert, sondern ganz neue Möglichkeiten eröffnet. Der Wechsel von verstaubten Aktenschränken zu einer Verwaltung, die flexibel, schnell und digital arbeitet.
Verbandsgemeinde Wittlich-Land
Prozesse mit Weitblick gestalten. In der Verbandsgemeinde Wittlich-Land wurde Digitalisierung gezielt als strategisches Thema angegangen. Ziel war es, die Verwaltungsarbeit spürbar zu vereinfachen und den Bürgerservice zu verbessern. CC ECM wurde zum zentralen Werkzeug.
Amt Bützow-Land
Bützow-Land vernetzt Fachverfahren: Medienbrüche und Insellösungen haben den Verwaltungsalltag in Bützow-Land lange erschwert. Das Amt hat diese Herausforderung angenommen und mit CC ECM wichtige Fachverfahren digital integriert.
Lebenshilfe Landesverband Niedersachsen e.V.
Die Lebenshilfe Niedersachsen zeigt, wie Digitalisierung Arbeitsprozesse erleichtert und gleichzeitig Nähe schafft. Seit der Umstellung auf CC ECM läuft vieles leichter und schneller. Kein Zettelchaos, keine endlosen Umlaufmappen, kein langes Suchen mehr. Stattdessen ein klar strukturierter Workflow.